Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen
Wir setzen auf umweltschonende Verfahren und einen achtsamen Umgang mit unseren Ressourcen. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, durch moderne Technologien und optimierte Prozesse die Umwelt zu schützen und natürliche Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen. Von der effizienten Holzausnutzung bis zur eigenen Energiegewinnung – wir gestalten unsere Arbeit so, dass sie auch zukünftigen Generationen zugutekommt.

Nachhaltigkeit liegt uns
uns am Herzen
Wir setzen auf umweltschonende Verfahren und einen achtsamen Umgang mit unseren Ressourcen. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, durch moderne Technologien und optimierte Prozesse die Umwelt zu schützen und natürliche Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen. Von der effizienten Holzausnutzung bis zur eigenen Energiegewinnung – wir gestalten unsere Arbeit so, dass sie auch zukünftigen Generationen zugutekommt.

Energieeinsparung durch LED-Technologie &
moderne Motoren
Durch die Umstellung auf stromsparende LED-Beleuchtung und den Einsatz effizienter Motoren in unseren Maschinen senken wir den Stromverbrauch in der Produktion. Diese Maßnahmen helfen uns, die Umwelt zu schonen und nachhaltiger zu wirtschaften.
Optimale Holzausnutzung & Ressourcenschutz
Durch den Einsatz moderner Optimierungskappsägen stellt Finke Holztechnik sicher, dass jedes Stück Holz effizient genutzt wird. Diese Technologie ermöglicht eine präzise Bearbeitung, reduziert Verschnitt und unterstützt den aktiven Ressourcenschutz. So gestalten wir unsere Prozesse maximal umweltfreundlich und ressourcenschonend.
Reststoffverwertung & Nachhaltige Wärmenutzung
Nachhaltigkeit bedeutet für uns, alle anfallenden Reststoffe sinnvoll zu nutzen und Abfälle zu minimieren. Sägespäne und Holzreste werden weiterverarbeitet und finden in verschiedenen Bereichen eine neue Bestimmung:
– Hauseigene Wärmenutzung:
Die in der Produktion erzeugten Holzspäne verwenden wir zur Beheizung unserer Gebäude und unserer Trockenkammer.
– Hackschnitzel als hochwertiger Rohstoff:
Unsere Holzreste verarbeiten wir zu hochwertigen Hackschnitzeln, die als wertvoller Rohstoff wiederverwendet werden. Diese nachhaltige Verwertung trägt zur Kreislaufwirtschaft bei und vermeidet unnötigen Ressourcenverbrauch.
Elektrifizierung des Fuhrparks
Unser Ziel ist ein emissionsarmer Fuhrpark: Deshalb stellen wir unsere Gabelstapler und PKW sukzessive auf Elektro- und Hybridfahrzeuge um. Damit reduzieren wir unseren Kraftstoffverbrauch und gehen einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Unternehmensführung.
Photovoltaikanlagen
Unsere PV-Anlagen decken einen Großteil unseres Energiebedarfs und machen uns unabhängiger von externem Strom. Der direkt vor Ort erzeugte Solarstrom hilft uns, unseren CO₂-Ausstoß zu senken und die Kraft der Sonne effektiv zu nutzen.
Energieeinsparung durch LED-Technologie &
moderne Motoren
Durch die Umstellung auf stromsparende LED-Beleuchtung und den Einsatz effizienter Motoren in unseren Maschinen senken wir den Stromverbrauch in der Produktion. Diese Maßnahmen helfen uns, die Umwelt zu schonen und nachhaltiger zu wirtschaften.
Optimale Holzausnutzung & Ressourcenschutz
Durch den Einsatz moderner Optimierungskappsägen stellt Finke Holztechnik sicher, dass jedes Stück Holz effizient genutzt wird. Diese Technologie ermöglicht eine präzise Bearbeitung, reduziert Verschnitt und unterstützt den aktiven Ressourcenschutz. So gestalten wir unsere Prozesse maximal umweltfreundlich und ressourcenschonend.
Reststoffverwertung & Nachhaltige Wärmenutzung
Nachhaltigkeit bedeutet für uns, alle anfallenden Reststoffe sinnvoll zu nutzen und Abfälle zu minimieren. Sägespäne und Holzreste werden weiterverarbeitet und finden in verschiedenen Bereichen eine neue Bestimmung:
– Hauseigene Wärmenutzung:
Die in der Produktion erzeugten Holzspäne verwenden wir zur Beheizung unserer Gebäude und unserer Trockenkammer.
– Hackschnitzel als hochwertiger Rohstoff:
Unsere Holzreste verarbeiten wir zu hochwertigen Hackschnitzeln, die als wertvoller Rohstoff wiederverwendet werden. Diese nachhaltige Verwertung trägt zur Kreislaufwirtschaft bei und vermeidet unnötigen Ressourcenverbrauch.
Elektrifizierung des Fuhrparks
Unser Ziel ist ein emissionsarmer Fuhrpark: Deshalb stellen wir unsere Gabelstapler und PKW sukzessive auf Elektro- und Hybridfahrzeuge um. Damit reduzieren wir unseren Kraftstoffverbrauch und gehen einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Unternehmensführung.
Photovoltaikanlagen
Unsere PV-Anlagen decken einen Großteil unseres Energiebedarfs und machen uns unabhängiger von externem Strom. Der direkt vor Ort erzeugte Solarstrom hilft uns, unseren CO₂-Ausstoß zu senken und die Kraft der Sonne effektiv zu nutzen.

Nachhaltigkeit bedeutet für uns, wertvolle Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen. Durch umweltschonende Praktiken und innovative Technologien tragen wir dazu bei, unsere Umwelt zu schützen und die natürlichen Grundlagen für kommende Generationen zu bewahren.



Nachhaltigkeit bedeutet für uns, wertvolle Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen. Durch umweltschonende Praktiken und innovative Technologien tragen wir dazu bei, unsere Umwelt zu schützen und die natürlichen Grundlagen für kommende Generationen zu bewahren.
Finke Holztechnik GmbH
Bergstraße 1
48496 Hopsten-Schale
Telefon: 0 54 57 / 9 60 26
Telefax: 0 54 57 / 9 60 27